Ambulante Einzelbetreuung

Individuelle, bedarfsorientierte Betreuung im häuslichen Umfeld, im Sozialraum oder Einrichtung z. B. als Übergangslösung bei fehlender Unterbringung, nach Klinikaufenthalten oder zur Stabilisierung in akuten Krisen.

• 1:1-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte oder Qualifiziertes
 Betreuungspersonal
• Alltagsstrukturierung, Begleitung, Förderung, Stabilisierung
• Orientierungshilfe in Übergangsphasen
• Auf Wunsch: engmaschige Dokumentation und Berichterstattung





Unterstützung in Krisensituationen

Schnelle, flexible Hilfe, wenn der Regelbetrieb nicht greift – z. B. bei Überforderung im Familiensystem, plötzlichem Betreuungsbedarf oder Eskalationen.


• Krisenintervention im ambulanten Rahmen
• Überbrückung bei Platzsuche oder Hilfelösungen
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Kliniken und weiteren Stellen
• Entlastung für Familien und Fachsysteme




Aufbau weiterer Angebote 


Als wachsender Träger entwickeln wir unsere Angebote kontinuierlich weiter – orientiert an realen Bedarfen.




• Aufbau kleinerer Betreuungssettings (z. B. Tandemlösungen)
• Projektarbeit im Sozialraum
• Kooperationen mit spezialisierten Einrichtungen




Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: